Atemdialog per Zoom

Der Atem ist die direkte Verbindung zu Deinem Nervensystem, Deinem Unterbewusstsein, Deiner Lebensenergie.

Diese Verbindung wirkt in beide Richtungen: So lässt sich zum einen an Deinem Atem erkennen wie gut es Dir geht – und Du kannst ebenso ganz bewusst Deinen Atem zu Hilfe nehmen, damit es Dir noch besser geht.

Ein Atemdialog, zielt darauf ab, Dein Bewusstsein für den Atem zu erhöhen. Das bedeutet unter anderem:

  • Du vertiefst durch bewusstes Atmen Dein Verständnis für körperliche und emotionale Prozesse.
  • Du trainierst mit Dem Fokus auf dem Atem Deinem Bewusstsein – im Hier & Jetzt – präsent zu sein.
  • Du entwickelst Handlungskompetez in der Art & Weise wie Du mit Dir selbst, Deine Gedanken, Deinen Erinnerungen, Deinen Gefühlen und Anteilen umgehst.

Hier ist ein typischer Ablauf, wie er in einem Atemdialog stattfinden könnte:

  1. Vorgespräch: Zunächst wird ein Vorgespräch geführt, in dem der Klient seine aktuellen Anliegen darlegt und ein Anliegen fomuliert.
  2. Anleitung: Der Atemtherapeut führt in eine Atemtechnik, nach den individuellen Bedürfnisse des Klienten, ein und gibt auch während der Praxisphase unterstützende Impulse und Spiegel. Diese Impulse können sich auf die Regulierung des Nervensystems, die Vertiefung der Körperwahrnehmung oder das Bewusstsein für den Atemfluss konzentrieren.
  3. Praxisphase: Während der Praxisphase atmet der Klient unter Aufsicht des Therapeuten. Dies kann im Liegen, Sitzen oder Stehen geschehen. Der Therapeut beobachtet den Atem des Klienten und arbeitet mit Beobachtung, Fragen und Resonanz. Verbaler und nonverbaler Austausch, emotionaler Ausdruck und auch körperliche Absonderungen (wie Husten, Spucken, Weinen, Schwitzen) können Teile eines Atemdialogs sein.
  4. Reflexion: Nach der Praxisphase folgt eine Phase der Ruhe, in der der Klient die Möglichkeit hat, die Erfahrungen des Dialogs zu reflektieren und zu verarbeiten. Der Therapeut kann hierbei unterstützende Fragen, um die Selbstwahrnehmung zu fördern.
  5. Integration und Abschlussgespräch: Der Dialog endet mit einer Phase der Stille und einem Abschlussgespräch, in dem der Klient seine Erfahrungen teilt und der Therapeut Feedback gibt. Es können auch Anleitungen für Übungen zu Hause oder Vorschläge für die weitere Praxis gegeben werden.

Es braucht in der Regel 3-6 Termine um die Technik des verbundenen Atems zu verinnerlichen, das Unterbewusstsein zu öffnen und in den Dialog zu gehen. Je nach Vorerfahrung, Notwendigkeit und eigener Klarheit.


Zeit & Geld

Die Dauer einer Sitzung variiert um die 90 Minuten.

  • 3 Sitzungen – 400€
    (Empfehlung: innerhalb von 4 Wochen)
  • 6 Sitzungen – 600€
    (Empfehlung: innerhalb von 2 Monaten)

Geh in Kontakt

Über Geld und alles andere lässt sich reden.

20 Minuten Kennenlern-Sitzung jederzeit kostenlos anfragen.