Liberating Structures sind leicht erlernbare Mikrostrukturen, die die Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen verbessern. Sie ermöglichen es, alle Beteiligten aktiv einzubeziehen und kreative Lösungen zu entwickeln.
Im Gegensatz zu traditionellen Methoden wie Präsentationen oder offenen Diskussionen bieten Liberating Structures eine Vielzahl von 33 praxisorientierten Ansätzen, die flexibel kombiniert werden können, um Meetings, Workshops und Entscheidungsprozesse effektiver und inklusiver zu gestalten.
Diese Strukturen fördern Vertrauen, Innovation und Eigenverantwortung, indem sie einfache Regeln nutzen, die es jedem ermöglichen, sich gleichberechtigt einzubringen.